top of page

Zukunft mit den Grünen???



Sehr geehrte Redaktion,


mit großem Erstaunen habe ich Ihren Bericht über den Neujahrsempfang der Grünen in Dillingen und Donau-Ries gelesen. Einmal mehr zeigt sich, wie weit die Partei von der Lebensrealität der Menschen in unserer Heimat entfernt ist. Während sich Bürgerinnen und Bürger tagtäglich mit explodierenden Energiepreisen, steigender Kriminalität und der Unfähigkeit der Regierung konfrontiert sehen, sprechen Frau Roth und ihre Parteikollegen lieber von "Zukunftsmut" und einer "positiven Einwanderungspolitik".

Besonders bezeichnend ist die Ablehnung der Rückkehr zur Atomkraft. In einem Land, das dringend eine bezahlbare und stabile Energieversorgung braucht, bleibt die Ideologie der Grünen wichtiger als Vernunft und technische Realitäten. Gleichzeitig wird Windkraft als Allheilmittel verkauft, obwohl sie ohne gigantische Subventionen nicht wettbewerbsfähig ist und unsere Landschaften zerstört.

Ebenso fragwürdig ist der ständige moralische Zeigefinger in Richtung konservativer Parteien. Wer sich für Grenzsicherung, finanzielle Vernunft und den Schutz unserer Kultur einsetzt, wird pauschal als Gefahr für die Demokratie dargestellt. Dass die "Brandmauer" gegen Andersdenkende hält, ist für die Grünen offenbar wichtiger als eine Politik, die den Interessen der arbeitenden Bevölkerung dient.

Die Menschen in Deutschland haben genug von weltfremden Parolen und ideologischer Bevormundung. Zukunftsmut bedeutet nicht, sich in Fantasien von "Vielfalt" und "Klimarettung" zu verlieren, sondern eine Politik zu machen, die unsere Wirtschaft stärkt, innere Sicherheit gewährleistet und den Wohlstand bewahrt, den Generationen vor uns aufgebaut haben.


Beste Grüße

Mathias Ranz

 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page