Rechtsruck, lächerlich!!!
- Mathias Ranz
- 7. Feb.
- 1 Min. Lesezeit

Sehr geehrte Redaktion,
anbei erhalten Sie einen zusammenfassenden Leserbrief zu Ihrer Berichterstattung in Ausgabe 31 vom 07.02.2025:
Konzernchefs warnen vor Rechtsruck (Titelseite)
Deutsche Konzern-Bosse warnen vor Fremdenfeindlichkeit (Seite 7, Wirtschaft)
"Mit großem Interesse habe ich Ihre Artikel zur wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland gelesen. Die Warnungen führender Konzernchefs vor einem angeblichen Rechtsruck und deren Sorge um die Zukunft unserer Wirtschaft sind nichts anderes als ein durchschaubares Manöver, um unliebsame politische Konkurrenz zu diffamieren.
Es ist unbestreitbar, dass Deutschland qualifizierte Zuwanderung benötigt. Doch statt einer gezielten Förderung von Fachkräften erleben wir eine unkontrollierte Masseneinwanderung, die unser Sozialsystem überlastet und den Standort Deutschland zunehmend unattraktiv macht. Unsere Steuern und Sozialabgaben gehören zu den höchsten weltweit, während gleichzeitig Milliarden für eine verfehlte Migrationspolitik ausgegeben werden. Wer wirklich an einer florierenden Wirtschaft interessiert ist, muss diese Fehlentwicklungen endlich korrigieren.
Anstatt sich in moralisierenden Appellen zu verlieren, sollten sich die Konzernchefs lieber fragen, warum Hochqualifizierte lieber in die Schweiz oder die USA auswandern, als sich in Deutschland mit überbordender Bürokratie, politischer Gängelei und einer linksgrünen Ideologie herumschlagen zu müssen. Es sind nicht die Kritiker der aktuellen Politik, die unsere Wirtschaft gefährden – es sind diejenigen, die eine realitätsferne Migrations- und Steuerpolitik betreiben.
Deutschland braucht eine Wende: weniger Bürokratie, niedrigere Steuern und eine konsequente Fokussierung auf Leistung und Innovation. Nur so können wir unseren Wohlstand langfristig sichern.
Beste Grüße
Mathias Ranz
Comments